Melexis definiert Temperatursensorik mit dem 32×24-IR-Array MLX90642 neu

Melexis

Tessenderlo-Ham, Belgien, 10 April 2025 – Melexis stellt mit dem MLX90642 einen Temperatursensor mit einem 32×24-Pixel-Infrarot-/IR-Array vor, der die Erwartungen des Marktes neu definiert. Er bietet ein deutlich verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis, Global-Shutter-Auslesung und integrierte Temperaturberechnung zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Der Sensor verbessert die Leistungsfähigkeit in den Bereichen intelligentes Kochen, HLK, Brandschutz, Erkennung von Überhitzung in der Leistungselektronik und Lokalisierung von Hotspots.

Melexis Redefines Thermographic Sensing with the MLX90642 32x24 IR Array

Genaue Temperaturerfassung durch berührungslose Sensoren ist eine wesentliche Sicherheitsanforderung in zahlreichen Branchen, von Consumer- bis hin zu Industrie-Anwendungen. Entwickler solcher Systeme stehen jedoch vor Herausforderungen, bei denen Kosten und Genauigkeit die größten Engpässe bilden. Dies gilt auch für die Notwendigkeit, neben den vorhandenen Temperatursensoren einen zusätzlichen Mikrocontroller (MCU) einzubauen, um eine präzise Temperaturmatrix bereitzustellen, was die Kosten und die Anzahl der Komponenten weiter erhöht.

Der MLX90642 wird im kompakten TO39-Gehäuse mit vier Anschlüssen ausgeliefert und bietet eine nahtlose Integration. Die werkseitige Kalibrierung ermöglicht eine direkte Temperaturmessung ohne dedizierte MCU, was zu kleineren, effizienteren und kostengünstigeren Designs beiträgt. Auch die Leistungsfähigkeit wird mit dem MLX90642 neu definiert. Der Sensor bietet einen präzisen, rauscharmen Betrieb mit einer rauschäquivalenten Temperaturdifferenz (NETD) von 65 mK bei einer Aktualisierungsrate von 2 Hz. Diese lässt sich je nach Bedarf auf bis zu 16 Hz konfigurieren. Der MLX90642 verfügt über ein robustes Design mit verbesserter Unempfindlichkeit gegen externe Temperaturgradienten und einen weiten Betriebstemperaturbereich von -40 bis 85 °C.

Die Funktion des Sensors trägt entscheidend zu mehr Qualität und Präzision von Wärmebildern bei und übertrifft bestehende Lösungen. In Consumer-Anwendungen wie Kochen oder HLK-Steuerung sorgt der MLX90642 für eine genauere Überwachung, mehr Effizienz, Benutzerzufriedenheit und Sicherheit. Er ebnet den Weg für intelligente Anwendungen, die ein größeres Feedback zur Automatisierung normalerweise manueller Aufgaben erfordern.

Die vorteilhafte Kombination aus Leistungsfähigkeit und Kosten dieser Technologie sowie ihre Genauigkeit und Integration dienen als Plattform für die Entwicklung neuer intelligenter Designs, die Nachhaltigkeit und Abläufe verbessern können. Beispiele sind KI-gestützte maschinelle Bildverarbeitung, wie die intelligente Überwachung der Gebäudebelegung oder Gestenerkennung. Diese Anwendungen erfordern eine höhere Genauigkeit und weniger Rauschen, was größere Messentfernungen bei hohen Bildwiederholraten ermöglicht.

Um zahlreiche Anwendungen abzudecken, ist der Sensor mit zwei Sichtfeldoptionen (FOV; Field of View) erhältlich: 45°×35° und 110°×75°, beide mit 768 hochpräzisen IR-Pixeln. Der MLX90642 weist einen Stromverbrauch von 28 mA, eine Versorgungsspannung von 3,3 V und eine I2C-kompatible digitale Schnittstelle auf, um die Integration weiter zu vereinfachen. Der Sensor wird durch die robusten und hochskalierbaren Fertigungssysteme und das Know-how von Melexis unterstützt. Damit ist er für die Vielzahl von Anwendungen, die er abdecken kann, gut gerüstet.

Joris Roels, Marketing Manager, Melexis: „Mit dem MLX90642 setzen wir einen neuen Standard im Bereich Temperatursensorik. Der Sensor definiert das Gleichgewicht zwischen Leistungsfähigkeit und Kosten neu und ermöglicht eine breitere Palette intelligenter und nachhaltiger Produkte.“

Der MLX90642 ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter www.melexis.com/MLX90642 oder kontaktieren Sie uns direkt über www.melexis.com/contact.


Downloads